
2. Treffen Nord-Ost-Deutscher Walnussbauern in Brahlstorf
Vergangenen Samstag wurde die zweite Zusammenkunft unserer Interessengemeinschaft begangen. Rund 20 Personen meldeten sich für das Treffen an, welches im Brahlstorfer Hof abgehalten wurde.

2016 steht die Walnuss in Deutschland endlich wieder im Mittelpunkt!
Nach einem erfolgreichen aber ruhigen Nussjahr 2015 stehen im gerade frisch begonnenem Jahr viele interessante Entwicklungen rund um die Walnuss an:

Walnussbäume richtig schneiden
Bei der Schnittschulung der IG Nuss am 22. und 23. Juni 2024 insgesamt haben der Kursleiter Hans-Joachim Bannier und der Baumpfleger Robert Görlitz ihr Wissen an 22 Teilnehmende weitergegeben. Lehr- und Lernort war die Anlage von Katrin Kley in Hamm-Norddinker.

Besuch in der Geburtsstadt des deutschen Walnussanbaus
Am 21.10.2017 wurde den ehrwürdigen Hallen des Instituts für Obstbau der Hochschule Geisenheim ein Besuch abgestattet.

Hohe Besucherzahlen beim 3. Walnussbauerntreffen in Potsdam
Am Wochenende trafen sich wieder alte und neue Walnussexperten und solche, die es noch werden wollen, im freundlichen Restaurant "Die Tenne" in Potsdam / Neu Fahrland.

Seltener Wissenstransfer beim Verdelungskurs in Loburg
Unglaublich spannende Tage verbrachten rund 25 Walnuss-Interessierte am letzten April-Wochenende in Sachsen-Anhalt. Der "Walnuss-Papst" in Sachen Veredlung, Herr Hans-Sepp Walker, gab an zwei verschiedenen Tagen jeweils identische Kurse zur Indoor- und Freilandveredlung an Walnüssen.