Am 18./19. Juli 2026 veranstaltet die Interessengemeinschaft Nuss unter der Leitung von Dr. Meyer-Ravenstein zum wiederholten Male eine forstliche Exkursion auf dem Plauer Werder in Mecklenburg zum Thema „Einstieg in den forstlichen Nuss-Anbau“. Auf dem Plauer Werder werden seit über 20 Jahren verschiedene Nussarten zur Holzproduktion angebaut. Walnuss, Schwarznuss, Hybridnuss, Butternuss, Baumhasel und Hickory werden mit Wildbirne, Vogelkirsche, Esskastanie u. a. in Mischung gepflanzt und weisen inzwischen schöne sichtbare Erfolge auf. Schwerpunktthemen der Exkursion werden die Kulturanlage, Jungwuchspflege und Wertästung sein.
Nur für Mitglieder. Näheres beizeiten.
Regional-Exkursion 2025 - Programm, Kosten, Anmeldung
Kursleitung: Hans Joachim Bannier & Robert Görlitz
Anmeldung und Infos:
Kursleitung: Christoph Walker Organisation
Anmeldung & Infos hier ...
( interne Veranstaltung )